Fam. Korbblütler (Asteraceae). 2- bis mehrjährig, bis 70cm. Magere Futterwiesen, Halbtrockenrasen. Kollin-subalpin(-alpin)
|
|
|
V-VII. Gesamtes Bundesgebiet, in den Alpen v.a. im SW.
Verbreitung der Artengruppe
|
|
|
Wie beim Orientalischen Bocksbart (Tr.orientalis) Hüllblätter nicht länger als die Zungenblüten,
aber Köpfchendurchmesser kleiner (bis 5, dort bis 8cm), Staubblätter oben braun, unten gelb (dort längsgestreift); v.a. zu diesem wurde bei der Kartierung
nicht hinreichend abgegrenzt. Wie dieser gehört auch der Kleine Bocksbart (Tr.minor) zur Artengruppe,
aber die Unterschiede zu ihm sind deutlicher: Köpfchendurchmesser etwas größer (bis 5, jene bis 4cm), die Hüllblätter meist nicht (bei jenem erheblich)
länger als die Zungenblüten, nie rötlich berandet
|
|
|