Fam. Sandelgew. (Santalaceae). Bis 70cm. Kalkliebend; Trockengebüsche, lichte Trockenwälder, Waldränder. Kollin-montan
|
|
|
VI-IX. Südl. und östl. Teil der Alpen, Jura-, Muschelkalk- und Keupergebiete zwischen Schwäb.-Fränk. Jura und östl. Harzvorland.
Verbreitung
|
|
|
Wie beim Wiesen-Leinblatt (Thesium pyrenaicum) jede Blüte mit 3 ungleich langen Tragblättern und
meist mit 5 Kronblättern. Unterschiede: Stängelblätter breiter, deutlich 3-5nervig, manchmal neben 5 auch 4, sehr selten auch 6 Kronblätter, Blütenhülle
kürzer als der darunterliegende Fruchtansatz. Ähnlich ist das seltenere Mittlere Leinblatt (Th.linophyllum), dieses jedoch mit Ausläufern und schmäleren,
fast nur 1-nervigen Blättern
|
|
|