Fam. Lippenblütler (Lamiaceae). Bis 40cm. Kalkliebend; Sonnige Trocken- und Halbtrockenrasen, Trockengebüsche. Kollin-montan-subalpin
|
|
|
VI-VIII. Gesamte Alpenregion, in D Alpenvorland sowie Kalk- und Keuper- Mittelgebirge mit Umland, auch östl. Brandenburg.
Verbreitung
|
|
|
Wie bei der häufigen Kleinen Braunelle (Pr.vulgaris) Blätter eiförmig bis breit-lanzettlich, +/-
ganzrandig, Blütenstand in kopfig gedrängten Scheinquirlen oberhalb des oberen Blattpaares, Blüten blauviolett, selten rötlich oder weiß, Kelchblätter
meist rötlich überlaufen. Unterschiede: Oberstes Blattpaar vom Blütenstand entfernt stehend, Blüten deutlich größer, Pflanze ohne Ausläufer, anderer Standort
|
|
|