Fam. Gänsefußgew. (Chenopodiaceae). 1jährig, bis 150cm. Trockene Standorte, wärmebedürftig. Nährstoffreicher Gesteinsschutt, Äcker. Kollin
|
|
|
VII-IX. Östliche Alpentäler, in D zerstreut mit Schwerpnkten in Ostdeutschland und der Pfalz mit Saarland.
Verbreitung
|
|
|
Ähnlich dem häufigeren Weißen Gänsefuß (Ch.album), aber weniger bemehlt, Stängel meist rot gestreift,
unten mit waagerecht abstehenden Ästen, alle Blätter fast ganzrandig, bald rotrandig werdend, nicht buchtig oder gelappt, Früchte kleiner, breit eiförmig,
nicht kugelig
|
|
|