Fam. Riedgrasgew. (Cyperaceae). Bis 80cm. Lichte Laubwälder, Gebüsche, Waldränder, Parkanlagen. Kollin(-montan)
|
|
|
V-VI. Zerstreut in Alpentälern und im mitteldeutschen Raum, im Alpenvorland und Norddeutschen Tiefland seltener.
Verbreitung
|
|
|
Gleichährig (Vignea). Ähnlich C.divulsa (Unterbrochenährige),
C.muricata (Sparrige), C.pairae (Pairas) und
C.spicata (Stachel-Segge), wie diese zum Aggregat C.muricata agg. gehörig. Stängel schwach 3kantig,
Ährenstand wie bei C.divulsa lang (bis max. 10 cm), aber weniger stark unterbrochen, oft nur die unteren 2 Ährchen weiter abgesetzt, Schläuche länger
geschnäbelt. Blätter breiter (bis 4mm), diese häufig schlaff (wenn im Schatten stehend), Blatthäutchenansatz flachbogig, breiter als hoch. Wächst in
dichten Horsten
|
|
|