|
zu Familien |
Fam. Riedgrasgew. (Cyperaceae). Bis 25cm. Sandtrockenrasen, Kiefernwälder, Sandgruben, Zwergstrauchheiden. Kollin-alpin | |
![]() |
![]() |
III-V. Zerstreut im gesamten Alpenraum, in D seltener, bevorzugt in östl. Sandgebieten, sonst Schwäb. Alb, Donautal, Albvorland.
Verbreitung Verschiedenährig (Eucarex). Stängel 3kantig, Blätter bis 3mm breit, grasgrün, etwa so lang wie der Stängel, untere Blattscheiden gelbbraun. Blütenstand oben mit 1 männl., unten 1-3 sitzenden weibl. Ähren, Blütenspelzen hell- bis rotbraun, abgerundet mit weißlichem Hautrand. Schläuche fast kugelig mit gestutzem, kurzem Schnabel, kurz behaart. Pflanze mit Ausläufern, wächst in lockeren Rasen. Zusammen mit der Frühlings- (C.caryophyllea) und Berg-Segge (C.montana) oft die ersten Frühjahrsblüher in Trockenrasen |
|